GERLINDE JÄNICKE

Gerlindes 'Hot Spot Hopping' – typisch deutsch, typisch amerikanisch, typisch Berlin!
Aktuell zu hören ist sie in ,Der Kaiser und Gerlinde Jänicke - Der neue Morgen für Brandenburg und Berlin' bei BB RADIO. Außerdem mit ihren Lieblingssongs ab 15 Uhr bei der Oldie Antenne.
Jede Woche gibt’s eine neue Folge ihres Podcasts ‚Gerlinde Jänicke and Friends‘ zu alltäglichen Themen, die uns bewegen, das Ganze sehr ehrlich, emotional und mit gewohnt Berliner Schnauze.
Gerlinde geht häufig aus, ist neugierig und lässt sich gerne überraschen, von Menschen, Ideen und ihrer Lieblingsstadt – ihrem Zuhause: Berlin.
Die Tour
- Wir starten mit Gerlindes Leidenschaft: Süßspeisen und Torten und fahren zu einer der traditonsreichsten Konditoreien Berlins, die zu Kaiserzeiten ihren Sitz in Potsdam hatte und Hofkonditorei war. Nach dem 2. Weltkrieg, kurz vor dem Mauerbau siedelte die Konditorei Rabien in das westliche Berlin nach Steglitz um. Weltbekannt für ihren Baumkuchen, der in alle Länder verschickt wird. ALLES wird dort selbst hergestellt: herrlichste Torten und Konfisserie. Wenn wir Glück haben, erlauben uns die Inhaber Johannes und Klaus Rabien, Vater und Sohn, einen Blick in die Backstube und in die Baumkuchenherstellung.
- Gerlinde ist ein Kind des ehemaligen amerikanischen Sektors. Ihr Großvater kam zu Besatzungszeiten mit der Army nach Zehlendorf. Als Deutsch-Amerikanerin mit amerikanischen Wurzeln mütterlicherseits, hat sie unzählige Geschichten parat rund um die Zeit, als die Amerikaner noch in Zehlendorf stationiert waren. Das Alliierten Museum und persönliche Stationen, wo Gerlinde aufgewachsen ist, sind unsere nächsten Ziele.
- Mit ihrer Qiez Kolumne: Geheimtipps von Gerlinde Jänicke führt sie zu ihren neuesten kulinarischen Entdeckungen. Wohin sie Sie zum Essen einlädt wird also eine spontane Entscheidung sein. Wer ihre Posts in den sozialen Netzwerken kennt, weiss, es wird munden.
Hot, hot, hot von Spot zu Spot – wer Gerinde Jänicke aus dem Radio kennt, weiss, worauf er sich bei ihrer Tour einlässt. Oder vielleicht doch nicht? Lassen Sie sich überraschen!